Die Liebe zum Handwerk und ein verantwortungsvoller Umgang mit Energie gehören bei Ölz zusammen. Mit einem durchdachten Energiemanagement nach ISO 50001 setzen wir auf effiziente Prozesse und nachhaltige Produktion. So sparen wir Energie,kaufen sie bewusst ein und produzieren sie teilweise selbst.
Durch den Ökostrom haben wir uns für eine Energie entschieden, die heimisch und nachhaltig erzeugt wird. Vorarlberger Ökostrom ist 100% erneuerbare Energie, die zum Großteil aus Wasserkraft gewonnen wird - ohne CO₂-Emissionen.
Mit dem Ölz Nachhaltigkeitsprojekt der Wärmerückgewinnung können jährlich rund 245 Tonnen CO2 eingespart werden.Die rückgewonnene Wärme wird an das bestehende Wärmeverbundnetz des Unternehmens angeschlossen und somit doppelt genutzt.
Mit dem Ausbau unserer Photovoltaikanlage auf 3.240 m² setzen wir ein starkes Zeichen für erneuerbare Energie. Die Anlage erreicht eine Höchstleistung von 960 kWp – das entspricht dem Jahresbedarf von rund 166 Haushalten. So produzieren wir einen Teil unserer Energie selbst und stärken unsere Unabhängigkeit von externen Quellen.
Wir unterstützten die WWF-Klimakampagne für klare, verbindliche Klimaziele! Elektrisches Licht - eine Selbstverständlichkeit in unserem Alltag. Aber auch ein Bereich, in dem wir einen verantwortungsvollen Umgang leisten wollen.
Als Unternehmen, das sich der Tradition und Qualität verpflichtet fühlt, setzen wir uns aktiv für nachhaltige Praktiken ein, insbesondere in den Bereichen Umweltschutz und Verpackung. Unser Bestreben ist es, nicht nur erstklassige Produkte anzubieten, sondern auch Plastikmüll zu reduzieren, Verpackungsmaterialien zu optimieren und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Nachhaltiges Handeln ist in unseren Unternehmenswerten fest verankert, ebenso wie der achtsame Umgang mit den Ressourcen. Weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus übernehmen wir Verantwortung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt & Klima sowie Gesellschaft & Soziales.