2024_Mobilitaetskonzept Oelz_Fuhrpark_CMYK
Besuche uns auch aufInstagram Logo

Ölz Mobilitätskonzept

Nachhaltigkeit endet bei Ölz nicht an der Werksgrenze – sie setzt sich konsequent in unserer Mobilität fort. Mit einem umfassenden Mobilitätskonzept gestalten wir Transport und Logistik umweltfreundlicher und zukunftsorientiert.

Umstieg auf HVO-Treibstoff

Die aktuelle LKW-Flotte unseres Ölz Frischdienstes umfasst rund 200 Fahrzeuge, die täglich Kund:innen in ganz Österreich mit hochwertigen Backwaren beliefern. Ausgestattet mit modernen Euro-VI-Motoren und betrieben mit dem innovativen Biokraftstoff HVO100 leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen. 

HVO100 (Hydrogenated Vegetable Oil) ist ein zertifizierter Treibstoff, der zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen wie Altspeisefetten, Pflanzenölen und anderen Abfallstoffen hergestellt wird. Er ermöglicht eine Treibhausgas-Einsparung von bis zu 90 % im Vergleich zu herkömmlichem Diesel.

    • Im Jahr 2024 sind bereits 60 %der LKW-Flotte auf HVO umgestellt.
    • Das klare Ziel ist es, bis Ende 2025 die gesamte LKW-Flotte auf HVO umzustellen.

Ein zweites Leben für unsere LKWs

Mit dem Projekt „Zweites Leben“ verfolgt Ölz ein nachhaltiges Recyclingkonzept für ausgediente LKWs. Statt alte Fahrzeuge einfach auszumustern, geben wir ihnen eine neue Aufgabe: Ein Großteil der Flotte wird an einen Partner weiterverkauft, der die LKWs professionell generalüberholt und für neue Einsatzzwecke wie Kipper oder Kranfahrzeuge umbaut.

So verlängern wir den Lebenszyklus der Fahrzeuge, schonen Ressourcen und reduzieren Abfall – ein weiterer Baustein unserer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie.

Elektromobilität bei Kleintransportern und PKWs

Ölz der Meisterbäcker setzt konsequent auf Elektromobilität im Stadt- und Regionalverkehr. Immer mehr Kleintransporter und PKWs werden auf vollelektrische Antriebe umgestellt, um Emissionen deutlich zu reduzieren und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Für die komplette Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge werden technologische Entwicklungen kontinuierlich beobachtet und die Flotte Schritt für Schritt an die Anforderungen einer nachhaltigen Zukunft angepasst.

    • Bereits 36 % der Kleintransporter und PKWs von Ölz der Meisterbäcker sind vollelektrisch im Einsatz
    • Unser Ziel: eine vollständig emissionsfreie Fahrzeugflotte in diesem Bereich. 

Elektrisch unterwegs

Jobrad

Alternative Mobilitätslösungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Mobilitätskonzepts. So kommen elektronische Lastenfahrräder zum Einsatz – ideal für kurze innerbetriebliche Wege.

Auch unsere Mitarbeitenden unterstützen wir: Mit dem Jobrad-Modell können Räder geleast und sowohl beruflich als auch privat genutzt werden. Damit fördern wir nicht nur klimafreundliche Mobilität, sondern auch Gesundheit und Bewegung im Alltag.

Wir handeln nachhaltig

Mit Liebe zur Umwelt setzen wir auf Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit. Unsere Qualitätsstandards gehen Hand in Hand mit innovativen, umweltfreundlichen Technologien. Unsere Mission: höchste Produktqualität im Einklang mit der Umwelt.

ARA
Verpackung im Kreislauf
Bild_Palmöl
RSPO Mitgliedschaft
Ölz Meisterbäcker Verantwortung für unseren Planeten
Elektrisches Licht
Klima aktiv Pakt
klimaaktiv Pakt
Lebensmittelverpackung - ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Lebensmittelverpackung
Wärmerückgwinnung
Wärmerückgewinnung