Ölz Butter Brioche Erdbeerscheiterhaufen
Besuche uns auch aufInstagram Logo

Ölz Butter Brioche "Scheiterhaufen" mit marinierten Erdbeeren

Resterlrezept für ein fruchtiges Dessert

1. Topfenmasse zubereiten:
Alle Zutaten für die Topfenmasse in einer Schüssel glatt rühren.

2. Vanilleschnee vorbereiten:
Die Zutaten für den Vanilleschnee behutsam steif schlagen.

3. Backform vorbereiten:
Eine Backform mit Butter auspinseln und mit Zucker ausstreuen.

4. Brioche schichten:
Die Ölz Brioche Scheiben in Royale (Eier-Sahne-Mischung) tränken. Anschließend abwechselnd mit Erdbeeren und der Topfenmasse in die vorbereitete Form schichten.

5. Abschluss & Backen:
Zum Abschluss eine Scheibe Ölz Brioche als Deckschicht darauflegen und mit etwas Royale übergießen.
Dann 2 EL Vanilleschnee darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180–200°C ca. 12 Minuten backen.

6. Servieren:
Den Auflauf kurz ruhen lassen, den Ring abziehen oder direkt in der Auflaufform warm servieren.

Tipp:
Für eine kinderfreundliche Variante einfach auf Grand Marnier verzichten. Nach Belieben mit marinierten Erdbeeren, Rhabarber oder verschiedenen Beeren servieren.

Ölz Butter Brioche Erdbeerscheiterhaufen
Zutaten
  • Ölz Butter Brioche 8 Scheiben rund ausgestochen, 8cm Packung
  • ***
  • TOPFENMASSE:
  • 200 g Topfen 20%
  • 3 Bio-Eigelb
  • 1 EL Zucker
  • 2 cl Grand Marnier
  • Saft von 1/2 Zitrone & 1/2 Orange
  • ***
  • ROYALE:
  • 250 g Crème Fraîche
  • 50 g flüssiges Schlagobers
  • 50 g Staubzucker
  • 1 Bio-Ei
  • 2 Bio-Eigleb
  • 1 Spritzer Grand Marnier
  • 1 Pack. Vanillezucker
  • ***
  • VANILLESCHNEE:
  • 4 Bio-Eiklar
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 100 g Zucker
  • etwas Vanillemark
  • ***
  • ZUM AUSBACKEN:
  • 4 Metallringe oder Auflaufform mit Durchmesser 8 cm, Höhe 5-6 cm
  • 80 g weiche Butter
  • 80 g Zucker

Zubereitungszeit
45 min

ButterBrioche

Ölz Butter Brioche

Im Rezept verwendetes Produkt

Die zart flaumige Ölz Butter Brioche geschnitten hat ein feines Butteraroma. Besonders praktisch bereits in Scheiben geschnitten. Genießer-Tipp: Hervorragend zum Toasten geeignet!

zum Produkt

Alternative Ölz Produkte

Auch diese Produkte kannst du für das Rezept verwenden!